Bad Pyrmonter Geschichtsblätter

Diese
Reihe des Heimatbundes wird jährlich Veröffentlicht.
_________________________

Inhalt
der Hefte:

-> Heft Nr.3 (2015/16)

TitelblattHeimatbundveroeffentlichung

Heft Nr.1   (2013)

(Seitenzahlen am Ende des Titels)

Bad Pyrmonter Geschichtsblätter
Heft Nr.1   (2013)
(mit Tätigkeitsberichts des Heimatbundes 2012)

-Inhaltsverzeichnis, 3
-Gußwort des 1. Vorsitzenden, 4
-Renate Ortlepp, jetzt Ehrenvorsitzende, 5
-Aktivitäten 2012, 7-8
-Antrag des Heimatbundes,
Gruppe Bad Pyrmont,
zur Aufnahme in die Liste
der Weltkulturerbestätten
an die Stadt Bad Pyrmont, 9-11

Beiträge zur Geschichte Bad Pyrmonts:

-Prof. Dr. Birgit Meineke (Münster): Drei alte Ortsnamen
(Herlingsburg, Lügde und Pyrmont), 12-18
-Viat Prof. Dr. Birgit Meineke (Münster), 19
-Wilfried Böke (Bad Pyrmont/Thal): Die Geschichte des Findelkindes Luise Maria Georg Thal, 20-31
-Vorschau auf die Termine 2013, 32

zurück zur Übersicht ↑

 

Heft Nr.2   (2014)

(Seitenzahlen am Ende des Titels)

Bad Pyrmonter Geschichtsblätter
Heft Nr.2   (2014)

-Inhaltsverzeichnis, 5
-Grußwort des Präsidenten des Heimatbundes Niedersachse e. V., 6
-Heinz Bruno Sallach: Gedicht „Die Bombergallee“, 8-9
-Dr. Joachim Kermann: Leben und Werk des Pyrmonter Architekten, Baumeisters und
Ziegeleibesitzers Friedrich Gösling, 10-35
-Matthias Schlüter: Der Oesdorfer Dorfbach, Rekonstrution eines verschwundenen Bachlaufes, 36-51
-Manfred Willeke: Aus der Geschcihte des Dorfes Oesdorf, 52-54
-Der Heimatbund Bad Pyrmont, Aktivitäten 2013, 55-56

Bad Pyrmonter Geschichtesblätter

Heft Nr. 3 (2015/16)

-Inhaltsverzeichnis, S(eite) 5

-Grußwort des Präsidenten des Heimatbundes Niedersachsen e. V., Siegfried Strelow, S. 6

-Grußwort des 1. Vors. der Heimatbundgruppe Bad Pyrmont, S. 7

-Walter Dietrichkeit: Die altlutherische St. Johannisgemeinde zu Bad Pyrmont von 1876-1939, S. 8-31

-Matthias Schlüter: Gefährdete Kunstdenkmale im Bad Pyrmonter Forst. Aktuelle Forschungen u. Recherchen des Heimatbundes, S. 32-43

-Manfred Willeke (1. Vors.): Das alte Gärtnerhaus, Schloßstraße 17, ein Haus mit wechselvoller Geschichte, S. 44-49

-Die Heimatbundgruppe Bad Pyrmont, Vorstand, Aktivitäten 2014 u. 2015, Ausblick auf die Aktivitäten 2016, S. 55-64